Für die Entwicklungsplanung 2021-2023 stehen insgesamt CHF 1.7 Mio. zur Verfügung, die vom Kanton St.Gallen, den beiden Städten Gossau und St.Gallen, der Gemeinde Gaiserwald sowie den beiden lokalen Wirtschaftsvereinigungen IVW und HIG getragen werden. Gemeinsam mit Michael Näf (SBKH) leiten wir das Gesamtprojekt-Team.
Die Entwicklungsplanung 2019-2023 hat das Ziel, den Arbeitsort und Lebensraum St.Gallen West – Gossau Ost langfristig zu stärken und zukunftsfähig zu machen.
Das Vorhaben ist in 9 Massnahmenbündel gegliedert, die sachlogisch miteinander verknüpft sind. Die grösste Herausforderung ist die Abstimmung der Siedlungsentwicklung und der damit verbundenen Verkehrsentwicklung.
Die geplanten Massnahmen sind ebenfalls mit den kantonalen und kommunalen Richtplänen sowie dem Agglomerationsprogramm der 4. Generation verknüpft. Damit wird die Entwicklungsplanung 2021-2023 auch zu einem Umsetzungsinstrument der Richtplanung.
Die Gesamtprojekt-Leitung stellt die Geschäftsstelle des Vereins ASGO sicher, die von Andreas Schläpfer und Michael Näf geführt wird.
Zeitungsartikel: St.Galler Tagblatt, 14.02.2022: «Ein Grossgebiet wartet auf eine Vision»